von simona derubis | Mai 6, 2024
AI ACT: angemessene Schulungen für Unternehmen unerlässlich Diejenigen, die befürchteten, dass künstliche Intelligenz zu einem unkontrollierten Abdriften bei der Nutzung von Technologie führen könnte, können jetzt etwas ruhiger schlafen. Vor allem, wenn er/sie den...
von simona derubis | Apr. 16, 2024
CEO-Betrug (auch Whaling genannt), bei dem sich der Cyberkriminelle als eine unverdächtige Person ausgibt Schnell und ohne viel nachzudenken eine Überweisung von fast einer Million Euro zu tätigen und ein paar Minuten später festzustellen, dass man betrogen wurde und...
von simona derubis | Apr. 8, 2024
NIS2: Was zu tun ist, um konform zu sein. Die Einhaltung der Vorschriften in den Mitgliedstaaten und die Situation in Italien. Lassen Sie uns noch einmal über NIS2 sprechen und darüber, wie Sie sich anpassen können. Um den ersten Teil zu lesen, klicken Sie hier. Die...
von simona derubis | Feb. 27, 2024
Kann ein Cyberkrimineller jetzt sogar eine Zahnbürste benutzen, um einen DDoS-Angriff zu starten? Nach Angaben der Schweizer Zeitung Aargauer Zeitungwurden rund drei Millionen intelligente Zahnbürsten von Cyber-Kriminellen gekapert, um einen Angriff DDoS( Distributed...
von simona derubis | Feb. 8, 2024
Der jüngste Fall von Smishing erweckt einen Alarm, der niemals abklingen darf Vergessen Sie Waffen, verdeckte Gesichter, waghalsige Fluchten und gefährliche Aktionen. Heute genügt eine Textnachricht, um Bankkonten leer zu räumen. Das jüngste Opfer war vor ein paar...