MAIRE

Kunden-Erfolgsgeschichten
10 Februar 2025

MAIRE, Technik im Dienste der Energiewende

Mit Cyber Guru wird jeder Mitarbeiter zum Cyberverteidiger

MAIRE S.p.A. ist ein Ingenieurkonzern, der innovative Technologien zur Unterstützung der Energiewende entwickelt und umsetzt. Sie zeichnet sich durch beachtliche Zahlen aus: eine Präsenz in 50 Ländern, über 9.000 Mitarbeiter, die von mehr als 20.000 Personen unterstützt werden, die an Projekten in der ganzen Welt beteiligt sind. Sicherheit ist daher seit langem einer der zentralen Schwerpunkte des Unternehmens, das seit Jahren sowohl auf technologische Maßnahmen als auch auf die Schulung von Mitarbeitern und Mitarbeitern besonderes Augenmerk legt, um Cyber-Risiken einzudämmen und Angriffe und Datenschutzverletzungen zu vermeiden.

In den letzten Jahren hat die Gruppe einen Wandel eingeleitet, bei dem sie sich zunehmend für Innovation und Nachhaltigkeit einsetzt, um die globalen Herausforderungen im Dienste der Energiewende zu meistern, auch dank einer starken Investition in Technologie. Im Zuge dieser Veränderungen wurde auch das Konzept der Sicherheit radikal überarbeitet.

„Das klassische Schulungskonzept, das aus langen einmaligen Modulen bestand, war nicht mehr zufriedenstellend, brachte nicht die erwarteten Ergebnisse und entsprach vor allem nicht mehr dem neuen Gesicht von MAIRE, das von einer Vision der Welt und des Geschäfts inspiriert war, die viel mehr der neuen Zeit entsprach“. Andrea Licciardi, Senior Cybersecurity Manager der Gruppe mit zwanzig Jahren Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, erzählt uns von seiner Begegnung mit Cyber Guru und wie entscheidend dies für den Weg des Unternehmens war.

„Wir hatten zwar einen starken technologischen Schutz, der uns weitgehend vor Angriffen bewahrte“, sagt Licciardi, „aber wir wussten, dass ohne eine angemessene Schulung auch die besten Technologien versagen können. Also suchten wir nach einer überzeugenderen Alternative und stießen auf Cyber Guru, ein Schulungskonzept, das dem Ziel entsprach, das wir schon seit einiger Zeit verfolgten: jeden Mitarbeiter zu einem ersten aktiven Element der Unternehmensverteidigung zu machen, in dem Wissen, dass, egal wie technologisch strukturiert wir auch sein mögen, der menschliche Faktor immer noch das verwundbarste Element ist.

Die Realität stellt uns heute vor eine sehr intelligente Bedrohung, die sich ständig verändert und immer neue Herausforderungen mit sich bringt. Um ihr zu begegnen, muss man Widerstandsfähigkeit entwickeln, sich ständig darin üben, die Gefahr schon aus der Ferne zu erkennen und zu lernen, sie rechtzeitig zu stoppen. Vor allem ist es wichtig, dass sich jeder Angestellte oder Mitarbeiter der Bedeutung seiner Schutzfunktion bewusst wird und die Verantwortung dafür übernimmt“.

Der neue Schulungsbedarf, der weit vom klassischen Konzept der Sicherheitsschulung entfernt ist, passte perfekt zum Vorschlag von Cyber Guru.

„Wir arbeiten jetzt seit etwa anderthalb Jahren mit Cyber Guru zusammen und können sagen, dass sich unsere Sichtweise auf die Sicherheit um 360 Grad gewandelt hat und dass sich unsere Art, Cyberrisiken wahrzunehmen, radikal verändert hat“, sagt Licciardi.
„Der Ansatz ist nicht mehr reaktiv, sondern proaktiv, mit der Absicht, eine Synergie zwischen allen Mitarbeitern und allen Teams zu schaffen und sich wie ein Team zu fühlen: Jeder, unabhängig von seiner Position, fühlt sich mit einer zentralen Rolle bei der Verteidigung des Unternehmens beteiligt. Dies stellt einen hohen Mehrwert dar, weil es die Teamzugehörigkeit stärkt und uns alle in dieselbe Richtung blicken lässt.

MAIRE

Ein schwieriges Thema einfach machen

Ein weiteres charakteristisches Element des von Cyber Guru vorgeschlagenen Trainings ist die Vereinfachung eines Themas, das immer als schwierig und komplex angesehen wurde.

Wir waren sehr beeindruckt von Cyber Guru“, erklärt Licciardi, „dem innovativen und fesselnden Ansatz, der bestimmte Themen, die immer nur als Vorrecht von Experten und Fachleuten angesehen wurden, für jedermann verständlich macht, und zwar durch fesselnde Trainingspillen, die nur wenige Minuten dauern, und durch das Web-Serien-Tool, Episoden, die mit professionellen Schauspielern gedreht wurden und in denen sie die häufigsten täglichen Erfahrungen erzählen, hinter denen sich der Versuch eines Angriffs verbirgt und denen jeder von uns begegnen kann.
Ein faszinierendes Ereignis, wie eine echte Fernsehserie, um die Sicherheitskultur zu erlernen und sie auch unter Freunden und Familie zu verbreiten“. Von großer Bedeutung ist die Möglichkeit derständigen Weiterbildung, ohne die jede theoretische Vorstellung nach kurzer Zeit in Vergessenheit gerät. Die von Cyber Guru organisierte Gamification ist auch ein Treffpunkt für die verschiedenen Teams, um das Gelernte mit Spaß zu testen. Eine weitere Möglichkeit, das Thema Cybersicherheit im Auge zu behalten“.

Bereits nach wenigen Monaten seit dem Start des Cyber Guru-Projekts hatte man das Gefühl, dass sich jeder im Unternehmen mit dem Thema Sicherheit beschäftigt. „Unsere Mitarbeiter sprechen jetzt sogar vor der Kaffeemaschine über Cybersicherheit“, sagt Licciardi, „und sie bringen ihr Bewusstsein und ihr neues Verhalten auch in ihr Privatleben ein. Das ist eine große Errungenschaft im Hinblick auf eine immer notwendiger werdende Cyber-Kultur, die aber immer noch zu mangelhaft ist, wenn es um die sich schnell entwickelnde Art der Kriminalität geht. Selbst auf der Ebene der Berichterstattung sehen wir einen großen Schritt nach vorne, was das Bewusstsein und das Verständnis für Risiken angeht, was zweifellos dazu geführt hat, dass wir unsere Widerstandsfähigkeit und Verteidigungskraft erhöht haben. All dies hat große Auswirkungen auf das Vertrauen unserer Kunden und Lieferanten und setzt einen allumfassenden positiven Prozess in Gang, der auch unsere Stakeholder erreicht“.

 

Gemeinsame Sicherheit für alle Mitarbeiter

In einer Zeit, in der es ausreicht, im Internet für 60 Euro ein Tool zu kaufen, das die Stimme einer beliebigen Person perfekt imitiert, und in der die Waffen der Hacker, auch dank der Verbreitung von künstlicher Intelligenz und Social Engineering, immer schärfer werden, ist eine Ad-personam-Schulung, die für jeden Mitarbeiter konzipiert und immer auf dem neuesten Stand der Kriminalität ist, notwendiger denn je. Und diejenigen, die sich mit der Sicherheit in Unternehmen befassen, wissen, wie wichtig es ist, den menschlichen Faktor zu stärken und ihn zur ersten Verteidigungslinie zu machen.

„Diejenigen, die sich wie ich mit der Sicherheit in Unternehmen befassen, wissen sehr gut, wie schwierig unsere Aufgabe ist und dass sie uns oft nachts nicht schlafen lässt, weil wir uns Sorgen machen und die ständigen Herausforderungen, die uns die Kriminalität stellt, nicht bewältigen können“, sagt Licciardi. „Es ist definitiv an der Zeit, dass der gesamte Sicherheitsapparat eines Unternehmens nicht mehr auf den Schultern einer einzigen Person lastet, sondern auf alle Mitarbeiter verteilt wird. Cyber Guru hat stark zu diesem Wandel beigetragen, indem es jede Firmenpräsenz in einen Cyberverteidiger verwandelt hat. Eine großartige Errungenschaft, die nicht nur mir einen ruhigeren Schlaf beschert (aber das ist der unwichtigste Aspekt), sondern auch der Gruppe eine viel stärkere Sicherheitsgarantie bietet und alle Mitarbeiter in einem wichtigen gemeinsamen Ziel vereint: die Türen für jeden Angriffsversuch stets verschlossen zu halten“.

Ähnliche Artikel

Prada

Prada

Der Luxusriese wählt die Lösungen von Cyber Guru aufgrund der hohen Qualität der Inhalte und der Fähigkeit, diese wirklich ansprechend zu gestalten und die Cybersicherheit zu einer strategischen Säule zu machen, die das Geschäft unterstützen und den Wert seiner Marken weltweit schützen kann.

mehr lesen
Salov

Salov

Salov hat sich für die Cyber Guru-Plattform entschieden, um das Cyber-Bewusstsein und -Verhalten seiner Mitarbeiter zu verbessern. Zu den Gründen für die Wahl: die hohe Qualität der Schulungsinhalte, die konkreten Auswirkungen auf die Verhaltensänderung, die optimale Dauer der Sitzungen und der Einsatz von Gamification, der den Kurs fesselnd und herausfordernd macht

mehr lesen